Die Musikkapelle Iggenhausen e.V. trauert um Meinolf Tölle
von Christian Hölscher, 15. Dezember 2016, 07:25 Uhr

Meinolf Tölle war Mitbegründer der Musikkapelle im Jahr 1948. Als frischgebackener Trompeter wurde er aus dem Stand heraus der erste Kapellmeister des Vereins. In der damaligen Volksschule wurde unter seiner Leitung geprobt. Bis ins Jahr 1960 blieb Meinolf Kapellmeister.

Auch nach 1960 blieb Meinolf mit Herzblut aktiver Musiker und Mitglied. Im kleinen Ort Iggenhausen von auch heute nur etwas über 200 Einwohnern war es nicht einfach, dass sich die Musikkapelle Iggenhausen in der Region mit immerhin über 30 aktiven Musikern etablieren konnte - und das in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Meinolf war ein wesentlicher Grund dafür. Es ist nicht nur einmal vorgekommen, dass Besetzungsprobleme auf einem Instrument kurzerhand durch ihn gelöst wurden: dann musste er eben ein anderes Instrument erlernen und das spielen, wenn die Kapelle es braucht. Und das tat er. Nicht nur einmal.
Sein Humor, seine fröhliche und offene Art war so manches Mal der Kit, welcher alles zusammengehalten hat und wachsen ließ. Zusammen mit den anderen Aktiven, welche die Musikkapelle jahrzehntelang ausgemacht haben, hat er ein unvergleichliches Team gebildet.
Als ich als jugendlicher Musiker auf dem Tenorhorn meinen Einstieg in der Musikkapelle hatte, damals blutiger Anfänger mit in die Hand gedrücktem Instrument, beendeten aus beruflichen Gründen zwei Musikkollegen ihre aktive Mitgliedschaft im Verein. Und da waren wir dann im Register: zwei jugendliche Anfänger und der fast ein halbes Jahrhundert ältere Musiker. Was das wohl wird, dachte ich mir. “Horch!”, so fing es jedes Mal an, wenn er mir seine “Dönekes” erzählte. Und da ließ er sich dann auch von niemandem unterbrechen. Ich hatte seine ungeteilte Aufmerksamkeit - egal, wer etwas von ihm wollte - es musste warten. Die Zigarre, sie war natürlich immer dabei. Meinolf schaffte es mühelos, die fast 50 Jahre Altersunterschied zu überbrücken. Auch nachdem er aus Altersgründen vor einigen Jahren seine beachtliche aktive Musikertätigkeit an den Nagel hängen musste, hat er bei jedem Aufeinandertreffen immer wieder Kraft und Lob für die Musikkapelle übermittelt, immer gut gelaunt, immer authentisch - oder wie man es wohl bei uns eher sagt: immer das Original, das uns alle mitgetragen hat.
Während seiner musikalischen Laufbahn hat Meinolf jede Ehrung in Nadeln, Orden und Tellern erhalten, welche Volksmusikerbund und die Bundesvereinigung deutscher Musikverbände zu vergeben haben. Wert hat er darauf nie gelegt. Ihm war der ganz normale Alltag im Verein das Wichtigste.
Wir sind Meinolf sehr dankbar für seine Lebensleistung.
Seiner Familie, von denen die nachfolgenden Generationen selbst Musikerin und Musiker im Verein geworden sind, vor allem aber auch seiner Frau sind wir sehr dankbar, dass sie ihm die Tätigkeit in “seiner” Musikkapelle ermöglicht hat und sehr, sehr oft und auch lange auf ihn verzichten musste.
Wir möchten seiner Familie unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen.
Meinolf wird uns fehlen und doch auch weiter bei uns sein.
Das Seelenamt für Meinolf feiern wir in der Pfarrkirche St. Alexander zu Iggenhausen am Samstag um 10 Uhr, im Anschluss werden wir ihn zu seiner Ruhestätte begleiten.
Christian Hölscher, Kapellmeister in der Musikkapelle Iggenhausen e.V.