von Christian Hölscher, 22. Dezember 2004, 06:37 Uhr
Es folgt die Einladung zur Generalversammlung für Mitglieder unseres Vereins. Jedes Mitglied wird auch noch eine schriftliche Einladung erhalten. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten, da in diesem Jahr doch eine ganze Menge zu regeln ist.
Die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Iggenhausen e.V. findet
am Samstag, dem 08. Januar 2005, 17.45 Uhr, im Vereinsraum des Dorfgemeinschaftshauses Iggenhausen
mit folgender Tagesordnung statt:
Begrüßung und Totengedenken
Jahresbericht
Verlesung und Genehmigung der Niederschrift über die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Iggenhausen e.V. vom 17.01.2004
Kassenbericht
Kassenprüfungsbericht
Wahlen
- Wahl des 1. Vorsitzenden - Wahl des Kapellmeisters - Wahl des Stellv. Kapellmeisters - Wahl des Schriftführers - Wahl des Kassierers - Wahl von 2 Beisitzern - Wahl von 2 Kassenprüfern 7. Beratung und ggf. Beschlussfassung über eine vorzunehmende Satzungsänderung 8. Jahresaktivitäten 2005 9. Ehrungen 10. Verschiedenes -Anträge / Anfragen / Berichte-
Im Anschluss an die Versammlung findet der traditionelle Gemütliche statt, zu dem auch die Partner/innen herzlich eingeladen sind. Für die Essensbestellung bitte ich um kurze Info, ob und ggf. mit welcher Personenzahl an der Feier teilgenommen wird.
Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag
Weber Schriftführer
Die offizielle Versammlung endet voraussichtlich um 20:30 Uhr. Wir bitten, das zu berücksichtigen (Partner), damit zum Schluss keine Hektik aufkommt. Danke! :)
Kleine Erinnerung: heute Abend um 20 Uhr Probe in der Pfarrkirche...
von Christian Hölscher, 19. Dezember 2004, 20:12 Uhr
Die Musikkapelle Iggenhausen gestaltet auch in diesem Jahr in Iggenhausen und in Grundsteinheim je einen Weihnachtsgottesdienst.
An Heiligabend um 20:00 Uhr wird in Iggenhausen die Christmette musikalisch gestaltet. Neben den von den Bläsern gespielten Chorälen zur Begleitung der Gemeinde wird es auch zwei konzertante, instrumentale Stücke
der Musikkapelle geben: nach der Lesung: Zwei festliche Stücke aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint Saëns während der Kommunion: Ich steh an Deiner Krippen hier von Johann Sebastian Bach
Am ersten Weihnachtstag um 8:30 Uhr wird die Musikkapelle Iggenhausen dann in Grundsteinheim die Hl. Messe begleiten und
auch dort die schon erwähnten Stücke aufführen.
von Christian Hölscher, 03. Dezember 2004, 23:17 Uhr
Im Probenkalender gibt es einige Änderungen:
Die für Freitag, den 10.12.2004, anberaumte Tanzprobe entfällt. Stattdessen findet am
Sonntag, den 12.12.2004, um 14:00 Uhr (!) in Iggenhausen eine Probe für Weihnachten statt.
Die für Freitag, den 17.12.2004, anberaumte Probe wird vorverlegt auf Donnerstag, den
16.12.2004. Auch diese Probe steht unter dem Vorzeichen der Auftritte zu Weihnachten.
Statt der für den 4.3.2005 vorgesehenen Marschprobe findet an diesem Freitag eine Tanzprobe statt
(Ausgleich für die Probe am 10.12.2004).
von Christian Hölscher, 19. November 2004, 23:53 Uhr
Am Samstag, den 29. Januar 2005, findet in Bielefeld in der Seidensticker-Halle die 2. Militär- und Blasmusikparade mit rund 400 Musikern aus 7 Nationen statt.
Hier ein Auszug aus der Werbung:
Erleben Sie traditionelle Märsche wie den Florentiner Marsch, Radetzky-Marsch oder Alte Kameraden.
Unter dem Motto "Berühmte Märsche" werden rund 3 Std. traditionelle Marschmusik, Evergreens, Folklore über Klassik bis zu aktuellen Hits geboten. Alle Orchester werden den Fans bekannt aus Funk und Fernsehen sein.
Ein Werbeprospekt mit näheren Infos kann hier eingesehen
werden. Der Eintritt kostet um die 30 Euro. Wer Interesse hat, soll sich bitte bis zum 26.11. bei mir melden (Christian).
von Christian Hölscher, 19. November 2004, 23:35 Uhr
Die diesjährige Nikolausfeier findet in Iggenhausen am Sonntag, den 5. (!) Dezember, um 18:00 Uhr statt.
Die Musikkapelle Iggenhausen e.V. trifft sich um 17:50 Uhr am Bürgerhaus in zivil, um mit den Kindern den Nikolaus
abzuholen und um dann im Bürgerhaus zu feiern.
von Christian Hölscher, 05. November 2004, 23:04 Uhr
In der heutigen Probe wurde der Termin für die Generalversammlung im Januar 2005 besprochen.
Normalerweise ist ja immer der dritte Samstag im Januar angepeilt. Aufgrund vielfältiger Termine im Ort und außerhalb wird
dieser Termin jedoch um eine Woche vorgezogen.
Die Generalversammlung im Jahr 2005 findet somit am Samstag, den 8. Januar 2005, statt. Eine Einladung erfolgt fristgemäß lt. Satzung im Dezember.
Im Mitgliedsbereich finden sich neue Stücke (Notenänderungen/Ergänzungen), welche bereits am letzten Freitag hinzugefügt worden sind.
von Christian Hölscher, 07. Oktober 2004, 06:49 Uhr
In den letzten Tagen konnten wir unseren Raum weiter ausstatten. Dank der Hilfe eines Lichtenauer Unternehmers, gibt es nun auch eine Schrankkonstruktion, die genug Platz für Noten und alles Andere beinhaltet, was ein Musiker zum Überleben braucht. Bilder vom Aufbau folgen in den nächsten Tagen. Lediglich kleinere Restarbeiten sind noch nötig, die ebenfalls in den nächsten Tagen passieren werden. Dann fehlt nur noch die Bestückung der Leitungen für Lautsprecher und Instrumente, die als nächster Schritt geplant ist.
Bereits heute Abend findet außerplanmäßig und vorgezogen die Marschprobe statt. Der Probenplan ist wie bereits gesagt im Mitgliedsbereich seit einigen Tagen verfügbar.
von Christian Hölscher, 30. September 2004, 22:47 Uhr
Die nächste Probe findet ebenfalls am Donnerstag, also heute in einer Woche (7.10.) wie immer um 20 Uhr statt. Auch in der nächsten Woche wird wieder Marschprobe sein.
Grund für die erneute Verlegung auf den Donnerstag ist ein Workshop, an dem unsere Schlagwerker am Freitag in Dahl teilnehmen werden.
Vielen Dank für die insgesamt wirklich gute Probenbeteiligung in den letzten Wochen!
von Christian Hölscher, 29. September 2004, 19:07 Uhr
Uns erreichte wie auch schon im letzten Jahr eine Einladung zum Konzert des Tubaquartetts Gebrüder Ohrentaub.
Das Konzert findet am Samstag, den 9. Oktober, in Brilon in der evangelischen Stadtkirche um 20 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Wer möchte, kann sich hier einige Klangbeispiele
anhören.
Eingeladen ist grundsätzlich jeder, die Einladung beschränkt sich nicht auf Musikvereine.
An unsere eigenen Mitglieder: Nicht vergessen, morgen um 20 Uhr ist Probe! ;)
von Christian Hölscher, 15. August 2004, 19:19 Uhr
Was Jennifer Aniston und Brad Pitt können - sich Schönheitsoperationen zu unterziehen - kann unser Server schon lange.
Heute wurde das neue Design fertiggestellt - und das mitten in der Sommerpause, die noch 3 Wochen und 5 Tage andauert ;). Inhaltlich hat sich nicht viel geändert, auch der Seitenaufbau ist etwa so geblieben, wie er seit dem letzten Redesign besteht. Auf der technischen Seite hat sich jedoch Einiges getan (nicht sichtbar), auch wurden einige Sicherheitslöcher gestopft.
Das Loginsystem wurde erweitert. So ist es nun möglich, aus dem öffentlichen Bereich zielgerichtet direkt an jede beliebige Stelle des Mitgliedsbereichs zu gelangen. Dies ist z.B. im rechten Menü zu sehen. So sind die Proben und Termine nun direkt mit der jeweiligen Detailansicht im Mitgliedsbereich verlinkt (einfach mal testen).
Auch der Terminkalender im öffentlichen Bereich führt nun Termin für Termin für Mitglieder per Klick in die Detailansicht im Mitgliedsbereich.
Auch wenn vertrauliche Nachrichten gebracht werden, findet sich nun in der Benachrichtigungsmail nicht mehr der Hinweis, wo sich die Nachricht "ungefähr" befindet, sondern man kann direkt per Klick dorthin gelangen.
Weiterhin wurden viele kleine Änderungen vorgenommen...
Änderungen bringen leider Fehler mit sich. Trotz Tests jedes Menüpunktes kann es sein, dass sich noch Fehler auf der Seite finden.
Daher ist jeder aufgerufen, Fehler nicht einfach zu ignorieren, sondern mir diese mitzuteilen. Nur so kann die Seite noch besser werden.
Ich hoffe, die Seite gefällt wie sie nun ist und wünsche viel Spaß auf der Entdeckungstour.
von Christian Hölscher, 13. August 2004, 18:49 Uhr
Die Stadt Lichtenau macht heute in einer Pressemitteilung auf einen Auftritt
von Michael Klostermann aufmerksam:
Zum Auftakt des 2. Wildsschütz-Klostermann-Marktes gastiert der aus zahlreichen TV- und Hörfunkauftritten bekannte Michael Klostermann in Lichtenau. Der als legitimer Nachfolger Ernst Moschs gehandelte Musiker garantiert für "Blasmusik mit Herz und Schwung". Das Konzert findet am Samstag, 25. September 2004 im Klostermann-Festzelt an der Husener Straße statt. Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Ab sofort sind die Karten in den Geschäftsstellen der Volksbank Lichtenau (05295/98600) sowie bei der Stadt Lichtenau (05295/8950) erhältlich. Die Karten kosten an der Abendkasse 20 , im Vorverkauf 18 . Gruppen ab 15 Personen zahlen 15 pro Karte. Bei Bestellung werden die Karten an der Abendkasse hinterlegt oder gegen Gebühr von 1 versandt. Die Bezahlung muss per Überweisung auf Konto 465 700 002 bei der Volksbank Paderborn-Höxter (BLZ 472 601 21) erfolgt sein.
Michael Klostermann ist übrigens am Sonntag, 15. August, um 13.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen zu sehen. Weitere Informationen zu Michael Klostermann bzw. zum 2. Lichtenauer "Wildschütz-Klostermann-Markt" unter www.m-klostermann.de bzw. www.wildschuetz-klostermann.info.
Am gestrigen Samstag haben wir unsere Saison mit einer wegen des schlechten Wetters etwas kurz geratenen Wanderung und anschließendem gemütlichen Beisammensein beendet.
Gegessen wurde zünftig und reichlich, dank der Bemühungen von Willi Höschen und Horst Soppart. Na, getrunken wurde auch :)
Die Laune haben wir uns vom Wetter nicht verderben lassen, was auf den 24 Bildern vielleicht auch rüberkommt.
Rien ne va plus... Das wars. Die Saison liegt hinter uns.
Mit dem Schützenfest in Etteln am letzten Wochenende beendete die Musikkapelle Iggenhausen ihre diesjährige Saison. Das Fest war ein Ereignis
der Superlative, am Samstag, wovon auch die 96 neuen Bilder in unserer Galerie stammen,
ging nichts mehr. Die Halle war rappelvoll.
Aber auch an den beiden folgenden Schützenfesttagen, auch am Sonntag zum Festumzug, war ein großes Zuschauerinteresse zu bemerken. Da hat es
uns dann auch besonders Spaß gemacht zu spielen, wie man auch an einigen nicht immer ernst zu nehmenden Bildern in der Galerie erkennen kann.
Gleich zweimal konnten wir in diesem Jahr die ersten Anzeichen der Morgendämmerung auf der Rückfahrt bemerken, einmal am Samstag (Sonntag morgen), wo wir
um 3:20 Uhr aufgehört haben, und am Montag (Dienstag), wo dann um 3:15 Uhr Schluss war. Wir bedanken uns herzlich beim Publikum, die Iggenhausen-Iggenhausen-Sprechchöre
klingen sicher noch vielen Musikern in den Ohren, da spielt man dann auch schon mal gern jeweils 1 1/2 Stunden länger.
Wir wünschen den Ettelnern ein tolles Kreisschützenfest 2004 im September. Wenn sie dort nur halb so viel feiern wie am vergangenen Wochenende,
dann wird es sicher ein tolles Fest.
Was uns angeht, wir freuen uns auf die wohlverdiente Sommerpause, die wir am Samstag zünftig mit dem Saisonabschluss ab 14 Uhr am Bürgerhaus einläuten
wollen. Eingeladen sind alle Musiker samt Anhang...
So langsam aber sicher naht für uns das Ende der Saison. Am kommenden Wochenende wird es für uns in Etteln zum Schützenfest noch
einmal so richtig "rund" gehen. Wenn das Schützenfest in Etteln vorbei ist, liegen inklusive Vorstandsarbeit etc. 34 Termine hinter uns.
28 Termine seit Anfang diesen Jahres hat die Musikkapelle musikalisch gestaltet. Weitere 5 Auftritte folgen noch in diesem Jahr (was bisher
so bekannt ist).
Zeit und Grund genug, dass am Dienstag nächster Woche unsere verdiente Sommerpause beginnt. Am Samstag, dem 17. Juli, feiern wir noch unseren
Saisonabschluss und am Freitag, dem 23. Juli, dürfen wir
unserem Vereinskollegen Achim Sander noch ein Ständchen zu seiner Silberhochzeit bringen.
Mit frischem Schwung starten wir mit der Probenarbeit am Freitag, dem 10. September. Ab dann wird wieder regelmäßig geprobt. Der auf dieser Seite
veröffentlichte Probenplan ab September ist vorläufig. Änderungen sind möglich, wenn im September der "richtige" Probenplan für den Herbst/Winter
kommt. Los geht es auf jeden Fall aber am 10. September mit einer Marschprobe.
An vergangenen Wochenende haben wir unser zweites Schützenfest in dieser Saison musikalisch gestaltet. Vom 3. bis zum 5. Juli fand
in Dahl das diesjährige Schützenfest statt.
Wir haben das Fest mit unserer Musik an den Abenden umrahmt. Es war für uns ein etwas anderes Schützenfest, da unsere Sängerin, Isabelle
Knocke im Hofstaat war. Aber ihre Schwester, Theresa Knocke, hat uns dankenswerterweise unterstützt. Phasenweise hat auch Isabelle gesungen, so dass
ein bisschen Königstisch auch auf der Bühne zu finden war. ;)
Vor allem am gestrigen Montag war die Stimmung richtig gut, es hat uns großen Spaß gemacht. Leider habe ich meine Kamera an allen drei Tagen
vergessen, daher ist es dieses Jahr leider nichts mit großer Bildergalerie. Glücklicherweise haben die Dahler Schützen
einige Fotos gemacht, von denen wir hier die, auf welchen auch ein Blick auf uns zu bekommen ist, präsentieren können. Weitere Informationen und Bilder
zum Fest sind auf den Seiten der Dahler Schützen zu finden.
Noch ist es recht weit entfernt, aber die Zeit rennt.
Am Samstag, dem 17. Juli feiert die Musikkapelle Iggenhausen ihren Saisonabschluss. Eine Woche vorher endet mit dem Schützenfest in Etteln unsere diesjährige Saison, die uns seit Anfang Mai nahezu ununterbrochen jedes Wochenende und seit März mit Unterbrechungen zu vielen Auftritten geführt hat.
Das ist ein Grund zum feiern. Los geht es mit einer kleinen Wanderung um 16 Uhr. Anschließend wird zünftig gegessen (Spanferkel) und natürlich getrunken. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen (mit Anhang).
Das Schützenfest in Herbram ist auch schon wieder vorbei. Wahnsinn, wie schnell das alles geht. Ab sofort finden sich 69 Bilder vom Fest in der Galerie. Viel Spaß damit!
Die Stimmung in Herbram war auch in diesem Jahr wieder spitze. Das Fest hat uns Musikern Spaß gemacht.
Die Probe am Freitag fällt aus. Die nächste Probe ist am 18. Juni.
Die Musikkapelle Iggenhausen trifft sich am Donnerstag um 8:50 Uhr in Asseln vor der Kirche, die Prozession in Iggenhausen findet im Anschluss an die Prozession in Asseln statt.
Am Sonntag treffen wir uns um 9:45 Uhr auf dem Sportplatz in Herbram. Dort findet um 10 Uhr ein Feldgottesdienst statt, im Anschluss ist Prozession.
An diesem Wochenende ist die Musikkapelle Iggenhausen mit Vollgas in die Saison gestartet. Insgesamt war sie am Samstag und am Sonntag
24 Stunden unterwegs.
Gestern (bzw. bis heute Nacht um 2 Uhr) durften wir das Vogelschießen in Herbram musikalisch umrahmen und heute begann der Morgen mit
der Bittprozession um 10 Uhr, es folgte ein Auftritt anlässlich des Kindergartenfestes, ebenfalls in Herbram, sowie im Anschluss die
Silberhochzeit von Rudolf Meier, eines Freundes und Gönners unseres Musikvereins, in Hövelhof.
Von den letzten beiden Auftritten gibt es ab sofort Bilder hier im Netz. Insgesamt sind es 48 Stück. Hier geht es zu
den Bildern... Die Bilder sind nicht alle ernst zu nehmen ;) Spaß muss sein nach diesem anstrengenden, aber sehr schönen Wochenende!
Leider lahmt der Server momentan aus irgendwelchen Gründen ein wenig, so dass selbst mit DSL kleinere Ladezeiten in Kauf genommen werden müssen.
Ich hoffe, dass dies nicht lange andauert - vielleicht läuft ja alles schon wieder schneller, wenn diese Zeilen gelesen werden.
Das Festprogramm in Herbram lautet in 2004 wie folgt (detaillierte Infos für die Mitglieder wie immer im Terminkalender im Mitgliedsbereich!):
Samstag, den 15. Mai
14.00 Uhr Antreten vor der Schützenhalle
14.15 Uhr Abholen der Ehrenobristen und des Königs
15.30 Uhr Vogelschießen der Jungschützen, Proklamation des Jungschützenkönigs und der Prinzen
16.00 Uhr Vogelschießen der Schützen 20.00 Uhr Tanz in der Schützenhalle mit Proklamation des Königs und der Prinzen
Samstag, den 5. Juni 16.00 Uhr Antreten vor der Schützenhalle zum Abholen des Königs und der Prinzen
17.00 Uhr Fahrt nach Herbram-Wald
17.15 Uhr Feldgottesdienst in Herbram-Wald
17.45 Uhr Marsch durch Herbram-Wald
18.15 Uhr Platzkonzert auf dem Parkplatz Hubertusweg, Herbram-Wald
18.45 Uhr Rückfahrt nach Herbram; Marsch zur Schützenhalle
20.00 Uhr Tanz in der Schützenhalle
Sonntag, den 6. Juni 14.30 Uhr Antreten vor der Schützenhalle
14.45 Uhr Abholen des Hofstaates, Festzug durch die Gemeinde, Gefallenenehrung
19.30 Uhr Tanz in der Schützenhalle (Eintritt frei)
21.00 Uhr Ehrung des Jubelkönigs mit Hofstaat
Montag, den 7. Juni 08.15 Uhr Antreten vor der Gaststätte Michaelis
08.30 Uhr Schützenmesse, anschl. Marsch zur Schützenhalle
09.30 Uhr Schützenfrühstück und gemütliches Beisammensein
17.00 Antreten vor der Schützenhalle zum Abholen des Hofstaates, anschließend Kinderbelustigung
20.00 Uhr Tanz in der Schützenhalle (Eintritt frei)
Die Musikkapelle Iggenhausen e.V. freut sich auf Herbram 2004 und hofft für Samstag auf gutes Wetter!
Christian Meier war so freundlich, uns seine Bilder, die er am 1. Mai gemacht hat, zur Verfügung zu stellen. Vielen herzlichen Dank dafür!
In der Galerie finden sich nun 25 neue Bilder, nicht nur von uns, sondern vor allem auch von den Besuchern dieser schönen Veranstaltung bei wirklich gutem Wetter in Iggenhausen (mit einem erholsamen Stopp in Grundsteinheim).
Hier geht es zu den Bildern. Viel Spaß damit und nochmals vielen Dank für die Überlassung!
Aus terminlichen Gründen werden die nächsten beiden Proben miteinander getauscht.
Am Sonntag ist also nun Tanzprobe!
Am Freitag, dem 7. Mai, ist Marschprobe!
Wir bitten um Beachtung der jetzt anstehenden Termine. Langsam aber sicher startet unsere Saison mit Hochdruck. So sind an den nächsten drei Wochenenden je mindestens 2 Termine.
Es gibt erneut neue Produkte im Shop. Mittlerweile ist es möglich, die Texte auch zu verändern (inhaltlich, aber auch andere Schriftarten und -größen). Im Shop neu dazugekommen sind zwei "Girlie"-Shirts, ein T-Shirt sowie ein Sweatshirt. Bei allen kann der Text individuell angepasst werden. Natürlich wird auch dieses Mal Flock- bzw. Flexdruck verwendet, so dass der Druck auf jeden Fall auch lange hält.
Darüber hinaus habe ich bereits vor einer Woche das Login-System überarbeitet. Und zwar besteht bei uns das Problem, dass sehr viele Mitglieder sich zwar gern in den Mitgliedsbereich einloggen möchten, aber die Kennung immer wieder vergessen. Nun ist es in solchen Fällen möglich, sich die Logindaten automatisch zusenden zu lassen. Aus Sicherheitsgründen vergibt das System automatisch ein neues Passwort, das aber im Mitgliedsbereich auf Wunsch selbst geändert werden kann. Die automatische Zusendung funktioniert ganz simpel: einfach die eigene Mailadresse eingeben und schon versendet der Server die Daten per Mail. Die Adresse muss mit der in der Datenbank eingetragenen Adresse identisch sein, damit es klappt! Die Möglichkeit zur Zusendung besteht auf der Anmeldeseite.
Am morgigen Weißen Sonntag treffen wir uns um 9:40 Uhr in Uniform am Pfarrhaus. Was an Noten mitgebracht werden soll, kann im Terminkalender im Mitgliedsbereich eingesehen werden.
Am 1. Mai spielen wir in Iggenhausen zum Maifest am Bürgerhaus. Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Bürgerhaus (bitte wie immer die komplette Uniform sowie alle Noten mitbringen).
Die Musikverlage dringen mit aller Macht ins Netz, der eine macht seine Sache gut, der andere
weniger. Eine Sache bietet sich schon lange an: warum Noten im Internet bestellen, die dann per Post zugeschickt
werden?
Man könnte sie doch gleich selbst herunterladen?! So langsam tut sich was in dieser Richtung, wenn auch zögerlich, da Raubkopien gefürchtet werden. Unter
Beteiligung von der Hal Leonard Corporation, einem
führenden Musikverlag aus den USA, wird eine Seite geführt, die weltweit den Download von Noten ermöglicht.
Leider finden sich dort bisher keine Noten für Blasorchester. Allerdings gibt es sehr viele für Klavier, Gitarre usw.
Das Angebot ist recht breit gefächert.
Die Preise sind in Ordnung, wenn auch nicht spottbillig. 3,95 US-Dollar bzw. 2,50 Britische Pfund sind zu
zahlen, je nachdem welche Region man auswählt. Wg. des niedrigen Dollarkurses empfiehlt sich momentan, sich
als Amerikaner auszugeben, denn so werden nur 3,20 Euro statt 3,80 Euro fällig (Wechselkursschwankungen). Reizvoll
würde es, wenn Hal Leonard auch ihre Blasorchesternoten per Internet vertreiben würde. Schließlich sind in den USA
die Konzertstücke oft für 49 US-Dollar zu haben, während sie hier über DeHaske für teilweise über 80 Euro
vertrieben werden.
Um Raubkopien zu vermeiden, besteht nur einmal die Gelegenheit, die Noten zu drucken. Geht beim Drucken
was schief, so ist man auf den Support und somit guten Willen angewiesen.
Von den Noten ist online ein Ausschnitt zur Ansicht verfügbar, der auch angehört werden kann. Genutzt
wird Scorch, ein Plugin, das Partituren im Internet verfügbar macht.
von Christian Hölscher, 12. Februar 2004, 09:31 Uhr
Nun ist es also passiert, der 10.000ste Besucher hat sich bei uns eingefunden - und das bei einem sehr vorsichtig zählenden Counter, was so bei Vielen nicht typisch ist. Gezählt werden bei uns echte Besucher, also nicht einfach nur Seitenzugriffe.
Erfreulich ist, dass allein 2.000 Besucher davon seit Juli diese Seiten besucht haben. Vielen Dank an alle Besucher!
Die ehemals drei vorhandenen Kategorien Musikvereine, sonstige Musiklinks und regionale Links wurden erweitert um die Kategorie Musikverlage.
In diesem Zuge wurden auch gleich eine ganze Menge neue Links hinzugefügt. Besonders im Bereich Musikverlage gibt es nun eine umfangreiche Zusammenstellung von Internetseiten, auf denen man sich wirklich gut über Noten informieren kann. Neben den großen Verlagen wie Rundel oder De Haske finden sich dort auch Exoten wie Klarus- oder Scherber-Musikverlag.
Aber auch in den anderen Bereichen wie z.B. unter den sonstigen Musiklinks gibt es Neues.
Also viel Spaß mit der neugestalteten Linksektion.
von Christian Hölscher, 18. Januar 2004, 20:42 Uhr
Gestern fand die alljährliche Generalversammlung der Musikkapelle statt. Von der Versammlung finden sich 110 neue Bilder auf unserer Seite. Allerdings gibt es nur 15 im öffentlichen Bereich. Der Rest ist unseren Vereinsmitgliedern im Mitgliedsbereich vorbehalten.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Bildergalerie zu unserem Vereinsraum aktualisiert.
Im Rahmen der Generalversammlung konnten wieder drei junge Musikerinnen geehrt werden. Bereits im letzten Jahr legten Claudia Niggemeier, Nicola Gresskowski und Nicole Höschen ihre D1-Prüfung mit Erfolg ab. Gestern erhielten Sie die zugehörigen Nadeln sowie die dazugehörigen Urkunden überreicht.
Die Musikkapelle Iggenhausen e.V. kann in 2003 auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurückblicken. So wurden fast 40 Auftritte von den Musikern absolviert. Zusätzlich fanden 43 Proben statt, ein wirklich zeitintensives Pensum für die Musiker.
Weitere detaillierte Informationen finden sich für unsere Mitglieder im Mitgliedsbereich.
Wir bitten um Beachtung einer Änderung im Probenplan. Am nächsten Freitag, dem 23.1., findet eine Marsch-/Konzertprobe statt, die für den 23.1. anberaumte Tanzprobe wird auf den 30. Januar verschoben.
Aus terminlichen Gründen findet die für den 7. Februar anberaumte Winterwanderung nicht statt. Statt dessen wird es am Freitag, dem 16. Juli, einen Saisonabschluss geben.
von Christian Hölscher, 02. Januar 2004, 23:41 Uhr
Am Samstag, dem 17. Januar 2004, findet die jährliche Generalversammlung der Musikkapelle Iggenhausen e.V. statt. Dazu sind alle Mitglieder der Musikkapelle Iggenhausen e.V. ab 18:00 Uhr recht herzlich eingeladen. Die Partner der Mitglieder sind später am Abend ebenfalls herzlich willkommen.
Am Samstag, dem 07. Februar 2004, veranstaltet die Musikkapelle für ihre Mitglieder ihre Winterwanderung. Los geht es um 18:00 Uhr vor dem Bürgerhaus, wo nach der Wanderung anschließend auch gefeiert werden darf!
An die Mitglieder noch der Hinweis: Details zu diesen Terminen finden sich im Mitgliedsbereich, ebenso wie Details zu einigen internen Terminen. Außerdem wurde die Notendatenbank mit den aktuellen neuen Noten aktualisiert.