Generalversammlung 2013 - 89 Fotos und Bericht online
von Christian Hölscher, 13. Januar 2013, 11:54 Uhr

Am Samstag hat die diesjährige Generalversammlung der Musikkapelle Iggenhausen e.V. stattgefunden. Nach der Begrüßung folgte das Gedenken an die Verstorbenen des Vereins. Im Jahresbericht stellte Schriftführer Markus Hölscher die Aktivitäten des Jahres 2012 vor, das mit dem Weihnachtskonzert seinen Abschluss gefunden hat (Bericht und Fotos: hier klicken). Im Kassenbericht stellte Jürgen Amediek den Kassenbericht vor. Mit dem Jahr 2013 stehen eine ganze Reihe von neuen Auftritten an, die im Rahmen der Versammlung besprochen wurden.
Auch Wahlen standen auf der Tagesordnung. In ihren Ämtern wurden bestätigt: Christian Hölscher (Kapellmeister), Jürgen Amediek (Kassierer), Dietmar Wienold (stellvertretender Kapellmeister), Andrea Tölle (Beisitzerin) und Bernd Ewers (Beisitzer). Neu im Vorstand ist Christopher Wienold, der die Nachfolge von Dietmar Wienold als Besitzer antritt, welcher aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Er bleibt jedoch stellvertretender Kapellmeister; dieses Amt ist nach Satzung des Vereins nicht von der Mitgliedschaft im Vorstand abhängig.
In diesem Jahr konnten zahlreiche Ehrungen vorgenommen werden. Geehrt wurden zunächst einige passive Mitglieder: für 40-jährige aktive und passive Mitgliedschaft wurde durch die Musikkapelle Iggenhausen e.V., vertreten durch den Vorsitzenden Friedhelm Weber, Horst Soppart geehrt, für 60-jährige aktive und passive Mitgliedschaft wurden Franz Amediek und Heinrich Wippermann geehrt. Durch den Kreismusikerbund Paderborn als Kreisverband des Volksmusikerbundes Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Kreisvorsitzenden Bernhard Ekelt, wurden für 10-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt: Dominik Gresskowski, Jürgen Sander, Daniel Weber und Pascal Wibbeke. Für 20-jährige aktive Mitgliedschaft konnten geehrt werden: Bernd Ewers und Markus Hölscher, beide auch seit Jahren aktiv im Vorstand des Vereins. Für 25-jährige „vorbildliche Tätigkeit zur Förderung der Musik“ (Vorstandsarbeit) bekam Jürgen Amediek die Verdienstmedaille in Gold mit Diamant verliehen. Friedhelm Weber, unser Vereinsvorsitzender, bekam schließlich für „40-jährige aktive Tätigkeit in der Volksmusik“ die Goldene Ehrennadel verliehen. Trotz dieser “Ehrungsflut”, die sich in diesem Jahr so ergeben hat, waren alle Anwesenden sehr aufmerksam und folgten den Worten des Kreisvorsitzenden Ekelt sowie unseres Vorsitzenden Weber sehr aufmerksam.
Im Anschluss an die Versammlung fand der traditionelle “Gemütliche” statt, wo zusammen mit den Parterinnen und Partnern der Mitglieder noch lange gefeiert werden konnte.