Schützenfest in Herbram am Wochenende nach Pfingsten
von Christian Hölscher, 02. Juni 2025, 10:52 Uhr

Vom Freitag, dem 13. Juni, bis Sonntag, dem 15. Juni, feiert Herbram sein diesjähriges Schützenfest - und wir sind an allen drei Tagen mit der kompletten Musikkapelle dabei.
Es folgen Informationen des Vereins.
Freitag
Am Freitag treten die Schützen um 17:30 Uhr an der Schützenhalle an, um im Anschluss den neuen König und seine Prinzen abzuholen, bevor gegen 18:30 Uhr der Fassanstich und der gemütliche Dämmerschoppen inkl. Ehrung der Schützenjubilare folgen. Parallel halten im Hallenanbau die Frauen ihr sehr beliebtes Dämmerstößchen ab, bevor ab 21 Uhr dann für alle der erste Tanzabend des diesjährigen Schützenfestwochenendes mit dem Senne Duo und Sängerin Linda startet.
Wir treffen uns am Freitag um 17 Uhr in kompletter Uniform in der Halle.
Samstag
Unter der Begleitung des Spielmannszugs Grundsteinheim und der Musikkapelle Iggenhausen geht es für die Schützen am Samstag um 17 Uhr los, um das Königspaar abzuholen. Nach dem Feldgottesdienst am Herbramer Ehrenmal mit anschließender Kranzniederlegung und Zapfenstreich, startet in der Schützenhalle der große Festball erneut mit der Tanzband Senne Duo und Sängerin Linda, zu dem auch wieder die benachbarten Gastvereine aus Asseln und Iggenhausen erwartet werden.
Wir treffen uns am Samstag um 16:30 Uhr in kompletter Uniform in der Halle.
Sonntag
Der Sonntag beginnt für die Schützen mit dem Antreten bereits um 14 Uhr um das Königspaar und den Hofstaat abzuholen. Anschließend erfolgt der große Festumzug durch das Dorf und der Vorbeimarsch am Ehrenmal.
Wir treffen uns am Sonntag um 13:40 Uhr in kompletter Uniform in der Halle.
DER MARSCHWEG AM SONNTAG
Schützenhalle - Asselner Straße - Sandheide 18: Abholen Königspaar & Hofstaat - Prozessionsweg - Zur Imburg - Kleineichenbruch - Zum Emderwald - Neuenheerser Straße - Schützenhalle - Vorbeimarsch am Ehrenmal
Neben Kaffee und Kuchen wird es am Sonntag-Nachmittag gegen 17 Uhr auch wieder die Kinderbelustigung für die Kleinsten geben. Bei gemütlichen Zusammensein und Tanz stehen am Sonntag-Abend die Jubelkönigspaare bei den Ehrungen im Mittelpunkt. Im Anschluss an die Ehrungen folgt dann der allseits beliebte Tanz der Jungschützen mit den Hofdamen, bevor das Partyteam Bad Driburg für beste Tanzmusik und Stimmung in der Schützenhalle sorgen wird und das Fest mit dem letzten Tanzabend langsam ausklingt.
Mehr auf der Seite des Heimatschutzvereins Herbram.
Für Vereinsmitglieder gibt es in internen Bereich noch ergänzende Informationen zum Schützenfest.
Wir freuen uns auf Herbram!